Ab Hof-Laden im lockdown
Im November und Dezember, auch während des lockdown, ist unser Hofladen in der K. Schellmanngasse 20 in Gumpoldskirchen geöffnet. Mo 7:00 –…
Honigernte abgeschlossen
Mitte August habe ich die heurige Honigernte abgeschlossen. Meine Bienen waren unglaublich fleißig und haben eine Rekordmenge an Honig produziert, während viele…
Echter Powidl
Heuer war eine besonders große Zwetschgenernte. Meine Frau Elisabeth hat mit großer Hingabe die Zwetschgen zu köstlichem Powidl verarbeitet. Echter Powidl ist…
Neu: Honigwaben
Heuer habe ich erstmals in größerem Ausmaß ganze Honigwaben und Wabenstücke im Verkaufsprogramm. Die Wabenstücke in Honig sind besonders beliebt, weil sie…
Weichsel mit Honig
Da unser großer Weichselbaum heuer sehr viele Früchte getragen hat, haben wir drei Varianten der köstlichen Weichsel-Honig-Marmelade kreiert. Die Basis ist Weichselfrucht,…
Maihonig Ernte
Die erste Honigernte des heurigen Jahres ist abgeschlossen. Der Frühlingshonig hat heuer eine besonders dunkle Farbe und auch ein deutlich kräftigeres Aroma…
Melisse-Honig-Sirup
Die Kräuter in unserem Garten spielen in der Imkerei auch eine wichtige Rolle. Meine Gattin Elisabeth hat aus Zitronenmelisse, verfeinert mit Bio-Zitronen…
Frühlingsmarkt 2020 verschoben
Aufgrund der derzeitigen Infektionsgefahr und der empfohlenen Schutzmaßnahmen muss ich den für 29. 3. geplanten Frühlingsmarkt leider absagen. Wenn sich die Lage…
neu: Meloxy
Nach intensiver Vorarbeit, Experimentieren und Verkosten habe ich mein neuestes Produkt auf den Markt gebracht. Meloxy ist ein alkoholfreies Getränk auf der…
Jahresende
Die Weihnachtsmärkte sind erfolgreich zu Ende gegangen, viele Menschen haben die Möglichkeit, etwas Kost-bares in Form von Imkereiprodukten zu verschenken, genutzt. Jetzt…
Wissenswertes
Was man mit Honig alles machen kann
Bienenstich – der Klassiker: Bienenstiche sind schmerzhaft, aber…